Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube

Inhalte zum Thema "Nachhaltigkeit"

ALBIEZ NATURGÄRTEN
NATURGÄRTEN | NATURSCHUTZ | GARTEN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE | ALLGEMEINE PFLEGE VON NATURGÄRTEN UND ÖFFENTLICHEM GRÜN Fachbereich Gärten - Schwerpunkte: Naturgärten - Nützlinge im Garten: kleine Helfer ganz groß: Ich berate bei der ...
Binder Individuelle Gärten
Wir kombinieren in unserer individuellen, lebendigen Gartengestaltung das Element Naturstein in Mauern, Treppen und Belägen mit dem Element Wasser z. B. als sprudelnder Quellstein und mit bunt blühenden Pflanzen, die an trockene Verhältnisse ...
Blattert Mühle und Kornhaus GmbH & Co. KG
Naturpark-Partnerschaft konkret! Unsere Identifikation mit den Zielen des Naturparks In einer strukturschwachen Region zu wirtschaften ist keine Selbstverständlichkeit. Engagement, Sachverstand und kaufmännisches Abwägen alleine reichen oft ...
Fischer Landschaftsbau GmbH
Arbeitsschwerpunkte neben Gartenbau: - Renaturierungen von Gewässern (unsere Maschinen sind mit Bioöl ausgestattet, sodass wir auch in Gewässern und Naturschutzgebieten arbeiten dürfen) - Gartenpflege - Baumpflege und Baumkletterer
Freiraumwerkstatt Wolfgang Lorenz
Arbeitsschwerpunkte sind: - Planung von Außenanlagen aller Art einschließlich verwandte Tiefbauarbeiten wie Regenwasserbewirtschaftung und Versickerung, Flächenbefestigung konventionell und naturnah - Öffentliche Spielanlagen - Ressourcensparende ...
FREYRAUM Konzepte
FREYRAUM Konzepte gestaltet lebendige und artenreiche Natur-Spiel-Räume, Naturgärten, naturnahe öffentliche Grünflächen und Firmengelände in Südwestdeutschland. Durch die Gestaltung von Habitatstrukturen und standortangepasste Pflanzungen mit ...
Gartengestaltung Robert Schönfeld
Beratung sowohl für Privatgärten als auch für Firmen und Kommunen in Bezug auf naturnahe Um- und Neugestaltung. Zusätzlich Planung und Bauleitung von Neugestaltungen und Unterstützung bei der Entwicklungspflege. Referent zum Thema naturnahe Um- und ...
Möbius Garten- und Landschaftsbau
- Gestaltung von privaten und gewerblichen Außenanlagen - Natursteinarbeiten (Trockenmauer, Pflaster) - Individuelle Holzarbeiten (Zäune, Terrassen, Pergolen) - Pflanzungen (mit Pflanzplanung)
Nachhaltige Stadtführung: Jeder Schritt zählt!
Führung: Rudolf Reim
Auf der "nachhaltigen Stadtführung" durch das historische Villingen erfahren Sie, warum hier gerade die heute so populäre Nachhaltigkeit eine ganz besondere Rolle spielt. Auch das wertvollste Lebensmittel, das Wasser, wurde hier in einer absolut ...
Angebot:Natur-/Kulturführung
Sprachen:Deutsch
So, 30.06.2024
10:00 - 14:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Menzenschwander Tal (ausgebucht)
Beim Weide-Erlebnis-Tag mit Wanderung (ca. 4 km), Stallbesichtigung und regionalem Vesper lernen die Teilnehmenden die Flora und Fauna im Südschwarzwald kennen und erfahren viel Spannendes über die Weidebewirtschaftung. Der Ziegenhof von Benno ...
Di, 02.07.2024
15:30 - 20:00 Uhr
Jubiläums-Radtour durch die Wälder im Naturpark
Von der Toskana nach Norwegen: Herzliche Einladung zu einer Jubiläums-Radtour durch die Wälder im Naturpark, vom Dreisamtal Richtung Feldberg. Der Naturpark Südschwarzwald e. V. feiert in diesem Jahr unter dem Motto „25 Jahre Vielfalt und ...
Do, 04.07.2024
15:30 - 22:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
Fr, 05.07.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
So, 07.07.2024
10:00 - 18:00 Uhr
7. Badischer Kräutertag
Erleben Sie die Bauerngarten- und (Wild-)Kräutervielfalt Badens mit allen Sinnen: Schlendern Sie über den Markt, auf dem es neben tollen Produkten vieles zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren gibt. Wir, der Naturpark Südschwarzwald e. V., ...
Fr, 12.07.2024
14:00 - 18:30 Uhr
Naturpark-Jubiläumswanderung Raimartihof
Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle und Feldbergförster Jens Göttfert führen eine Rundwanderung durch den Feldseewald, hinab zum Raimartihof und wieder zurück zum Haus der Natur. Unterwegs gibt es Erstaunliches im Bannwald zu sehen und zu ...
Fr, 26.07.2024
14:45 - 19:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Präger Gletscherkessel
Der landschaftlich atemberaubende Präger Gletscherkessel, ausgewiesen als Naturschutzgebiet, wurde während der Eiszeiten von nicht weniger als sechs Gletschern geformt, die in dem Gebiet eine bis zu 500 Meter hohe Eisschicht auftürmten. So gibt es ...
Sa, 03.08.2024
18:00 - 22:00 Uhr
Green Dinner: 2 Köchinnen / 1 Menü / 25 Jahre Naturpark Südschwarzwald
Bei Badisch Uffdischt kommt nur Gutes aus Baden auf den Tisch. Die Gastgeberinnen und Gastgeber laden zu sich nach Hause ein – in die Höfe und Häuser der Region – und kochen für ihre Gäste traditionelle Gerichte mit heimischen Zutaten. ...
Di, 06.08.2024
11:00 - 14:00 Uhr
Ferienprogramm für Kinder mit der Naturpark-Kochschule
Anlässlich des 25-jährigen Naturpark-Jubiläums öffnet die Naturpark-Kochschule in den Sommerferien gleich zweimal ihre Türen am Haus der Natur: Während der knackigen Koch-Einheiten bereiten die Kinder kleine, regionale Leckerbissen zu, die kostenlos ...
Di, 20.08.2024
11:00 - 14:00 Uhr
Ferienprogramm für Kinder mit der Naturpark-Kochschule
Anlässlich des 25-jährigen Naturpark-Jubiläums öffnet die Naturpark-Kochschule in den Sommerferien gleich zweimal ihre Türen am Haus der Natur: Während der knackigen Koch-Einheiten bereiten die Kinder kleine, regionale Leckerbissen zu, die kostenlos ...
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung